Live Chat Software by Kayako |
SolidWorks Importieren von STEP u. IGES Dateien
Gepostet von Andreas Arnold, Last modified by Andreas Arnold an 08. Oktober 2020 04:22 PM
|
||||
SolidWorks Importieren von STEP/IGES Dateien (Version 1.1)
Importieren der Daten mit 3D InterconnectBitte stellen Sie zunächst sicher dass 3D Interconnect in Ihren SolidWorks Optionen aktiviert ist.
Systemoptionen![]() Importvorgang mit 3D Interconnect![]()
wenn von SolidWorks vorgeschlagen, die Import-Diagnose ausführen
![]() Optimalerweise sieht die Diagnose dann so aus
![]() und es müssen keine Flächen oder Lücken repariert werden. Falls nötig ist dies hier jedoch möglich.
Den Vorgang über den Grünen Haken abschließen........das Bauteil ist importiert.
![]() Um die Daten in SolidCAM weiter verwenden zu können müssen diese nun noch aufgelöst werden. Hierzu bitte das importierte Teil im Featuremanager anklicken, rechte Maustaste und
'Komponente auflösen' auswählen.
Bemerkung: Dieser Schritt ist wichtig, da ansonsten von SolidWorks eine gewisse Assoziativität zu der eingelesenen STEP-Datei aufrecht erhalten wird, die im späteren Verlauf zu Problemen führen könnte (z.B. wenn die STEP-Datei gelöscht wird)
![]() Ergebnis mit 3D Interconnect![]() Speichern Sie das Bauteil ab. Die CAM-Programmierung kann beginnen.
Importieren der Daten ohne 3D InterconnectBitte stellen Sie zunächst sicher dass 3D Interconnect in Ihren SolidWorks Optionen deaktiviert ist.
Systemoptionen![]() Importvorgang ohne 3D Interconnect![]()
wenn von SolidWorks vorgeschlagen die Import-Diagnose ausführen
![]() Optimalerweise sieht die Diagnose dann so aus
![]() und es müssen keine Flächen oder Lücken repariert werden. Falls nötig ist dies hier jedoch möglich.
Den Vorgang über den Grünen Haken abschließen........das Bauteil ist importiert.
Ergebnis ohne 3D Interconnect![]() speichern Sie das Bauteil ab. Die CAM-Programmierung kann beginnen.
In wenigen Fällen müssen, je nach Ursprung der zu importierenden Daten, beim Importieren noch 'Optionen' angepasst werden.
Optionen![]() Beispiel![]() Welche dieser beiden Möglichkeiten bei Ihnen besser passt, lässt sich nur anhand von Tests mit Ihren eigenen Daten prüfen. Die Importergebnisse weichen
leider je nach Herkunft und Ursprungs CAD-System der Daten ab.
Konvertieren von importierten Bohrungen (Thema Halbschalen)In manchen Fällen, je nachdem in welchem CAD System ein Teil konstruiert wurde und wie es von dort exportiert wurde, werden bei importierten Teilen Bohrungen mit Halbschalen ausgegeben.
Es gibt 2 Konvertierungsmöglichkeiten.
Ausgangssituation![]() Nach jedem Import, auch hier bei diesem STEP Bauteil, öffnet sich die Importdiagnose. Falls vorhanden
in diesem Fall muss nichts repariert werden.
Ergebnis![]() Es ist deutlich zu sehen dass die Stirnsenkung aus 4 Halbschalen besteht.
Feature bearbeiten für einzelne Bohrungen![]() Rechtsklick in eine der Halbschalen, und dann in dem sich öffnenden Fenster die Option "Feature bearbeiten" wählen
![]() SolidWorks erkennt die Stirnsenkung und zeigt diese nun links im Featurebaum an und blendet zur Visualisierung die 3D Skizze der erkannten Bohrung ein.
So lassen sich die Abmaße kontrollieren. Die Skizze schließt sich sobald man irgendwo in einen freien Teil des Fensters klickt.
Wichtig !!
Es verschwinden zwar die halbschalen in ALLEN Bohrungen, SolidWorks wandelt jedoch nur diese angeklickte Bohrung als Feature um.
FeatureWorks für das Erkennen ALLER Bohrungen![]() Rechtsklick auf den importierten Körper links im Featurebaum, danach Featureworks und Feature-Erkennung auswählen
![]() in diesem Beispiel wählen wir nur Bohrungen an. Featureworks kann jedoch auch noch andere Geometrieelemente in Features umwandeln.
FeatureWorks ist seit SolidWorks 2019 Bestandteil der Standard Version von SolidWorks.
![]() FeatureWorks erkennt alle Bohrungen und wandelt diese in ein Feature um. Über diese Feature können später auch im CAM alle Bohrungen direkt ausgewählt werden.
| ||||
|
Kommentare (0)